Schleich
Der Spielwarenhersteller Schleich GmbH ist ein deutsches Unternehmen mit Hauptsitz in Schwäbisch Gmünd, Deutschland, und Standorten in den USA, in Frankreich, im Vereinigten Königreich, in Spanien, Kanada und Japan.


Moderne Konsumenten sind schon lange nicht mehr an Ladenöffnungszeiten gebunden oder entscheiden sich aus Bequemlichkeitsgründen für einen wohnortnahen Einkauf: Der Online-Handel macht es möglich. Per Mausklick gekaufte Waren erreichen ihren Käufer teilweise in weniger als 24 Stunden. Der Kunde von heute kauft wann, wo und wie er es in genau dieser Sekunde möchte. Er erwartet die gleiche Erlebniswelt, die gleiche emotionale Darstellung, die gleichen Bezahlmethoden in allen Kanälen. Der Kunde steht im Zentrum unseres Denken und Handelns; sonst steht er beim Konkurrenten.
Wir begleiten Sie bei Ihrem Vorhaben, die Chancen des Omnichannel Retailing zu nutzen. Wir verfügen nicht nur über die nötige Omnichannel Experience, sondern vereinen auch Knowhow aus zahlreichen anderen Bereichen und eine leistungsfähige IT-Infrastruktur, mit dessen Hilfe wir gemeinsam Ihre Ziele im Omnichannel Commerce erreichen. Benchmarks aus bereits realisierten Projekten bringen wir dabei ein und wissen beispielsweise genau, wie die Upsale-Quote durch die Integration eines Click+Collect oder Return-to-Store-Prozesses steigt.
Insbesondere Unternehmen, die sowohl vor Ort, als auch online vertreten sind, sind gut beraten, ihren Kunden eine gleichbleibende Omnichannel Experience zu bieten. Konkret heißt das, dass Servicequalität, Beratungsleistungen,Promotion und Preis-/Leistungsverhältnis kanalunabhängig denselben Standards folgen sollten, um so eine optimale Customer Experience zu erreichen. Um dies zu gewährleisten, bedarf es geeigneter Umsetzungsstrategien und Erfahrungen auf dem Gebiet des Omnichannel Retailing. Wir bieten Ihnen daher erprobte Lösungen, um die Customer Journey Ihrer Kunden besser zu verstehen und so den Ansprüchen Ihrer Kunden crossmedial gerecht zu werden – Omnichannel Management nach Maß!
Hat einer Ihrer Kunden ein Problem, so entscheidet er, wie er mit Ihnen in Kontakt tritt. Eine zeitnahe, angemessene und zielführende Reaktion Ihrerseits führt zum Erfolg. Kauft ein Kunde beispielsweise in Ihrem Online-Shop und retourniert in einem Ihrer Geschäfte, so können Sie durch gezielte Ansprache auf weitere Angebote und Leistungen verweisen. Gerne senden wir dem Store die Kaufhistorie des Kunden zu. So bekommt der Kunde sein Geld direkt aus der Kasse, auch wenn er online per Kreditkarte bezahlt hat.
Mobile first! Omnichannel Retail und Omnichannel Marketing findet heutzutage selbstverständlich auch auf dem Smartphone statt. Verzichtet ein Unternehmen auf ein derartiges Angebot, so wandern Käufer ab, denn die Konkurrenz schläft nicht und eine Alternative ist schnell gefunden. Schon jetzt werden deutlich mehr als 50% der Kaufentscheidungen mit dem Smartphone getroffen.
Marktplätze sind ein einfacher, teurer und strategisch gefährlicher Weg, schnell den Umsatz zu erhöhen. Wir binden Ihr Unternehmen an die gewünschten Marktplätze an und sorgen mit geeigneten Maßnahmen dafür, dass wichtige Daten, wie Warenbestand und Verfügbarkeit, stets aktuell sind und helfen dabei, Kunden final in die eigene Erlebnis- und Markenwelt zu holen.
Der Spielwarenhersteller Schleich GmbH ist ein deutsches Unternehmen mit Hauptsitz in Schwäbisch Gmünd, Deutschland, und Standorten in den USA, in Frankreich, im Vereinigten Königreich, in Spanien, Kanada und Japan.
Die Jeans Fritz Handelsgesellschaft für Mode mbH hat ihren Unternehmenssitz in Hüllhorst in Ostwestfalen. Jeans Fritz gehört zu den größten Anbietern für Jeans- und Freizeitmode in Deutschland.
Telefon: +49 541 98256 402
E-Mail: ann-kathrin.kaeuper@hellmann.com
„Unsere Philosophie für ein Kundenprojekt ist einfach: Wir hören zu. Wir kommunizieren am liebsten, indem wir uns gemeinsam an einen Tisch setzen. Wir machen Workshops mit physischer und mentaler Präsenz. Es ist unser Anspruch, den Kunden, sein Projekt, seine Vision für die Zukunft, seine Herausforderungen und Ideen zu verstehen, um ein Businesspartner zu sein. Wir wollen relevant sein für unseren Kunden, nicht nur ein Dienstleister. Mit uns kann und soll man diskutieren. Einfache Lösungen sind oft nicht die besten. Wenn wir den Auftrag verstanden haben und uns 100% einig sind, dann setzen wir um - mit allen Ressourcen, den besten Partnern und unserem Herzblut, In time & In Budget, für das Wachstum unseres Kunden.“ - Lars Feldscher, Senior Vice President